Am 29. und 30. August 2025 treffen sich aus ganz Deutschland Fach- und Führungskräfte aus dem Bevölkerungsschutz, Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Verwaltung sowie Industrieaussteller zum zweiten Mal im nordhessischen Bad Wildungen. Gemeinsam möchten wir den Betreuungsdienst stärken und gemeinsam fortbilden und vernetzen: organisationsübergreifend und auf hochkarätigen Niveau.
Wir freuen uns sehr, dass wir zum 2. Betreuungsdienst-Symposium mit Frau Gerda Hasselfeldt die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes werden begrüßen können. Seit Jahren engagiert sich Frau Hasselfeldt für die Stärkung des Betreuungsdienstes im Bevölkerungsschutz. Angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage setzt sie sich intensiv für den Ausbau und die Weiterentwicklung der Strukturen in Deutschland ein. Insbesondere forderte sie den politischen und finanziellen Willen zur Umsetzung der Zivilschutz-Reserve des Bundes im Betreuungsdienst (MBM 5000). Wir freuen uns darauf, Frau Hasselfeldt bei uns begrüßen zu dürfen und von ihren Impulsen zu profitieren.
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. In regelmäßigen Abständen informieren wir Sie per Mail über die das Betreuungsdienst-Symposium. Schauen Sie bei der ersten Registrierung auch gerne einmal in den Spam-Ordner ihres Mailprogramms.
Also schnell anmelden und nichts mehr verpassen!
Der Betreuungsdienst sorgt als Fachdienst im Katastrophen- und Zivilschutz dafür, dass Betroffene nicht nur sicher, sondern auch versorgt sind.
Zu unseren Aufgaben gehören die Unterbringung, Verpflegung, psychosoziale Unterstützung und Versorgung mit lebensnotwendigen Gütern. Selbst Pflegeunterstützung oder Trinkwasser: wir kümmern uns um Vieles, um Menschen zu helfen. Ob Evakuierungen, Notunterkünfte oder Großschadenslagen – der Betreuungsdienst steht bereit, um Menschen in Ausnahmesituationen schnell und effektiv zu helfen. Helfen, wo es am meisten zählt!